• Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • Widerruf
  • AGB
  • Impressum
Tel: +49 38378-808755 | E-Mail: shop@strandkorbfabrik-heringsdorf.de
Strandkorb online bestellen bei Strandkorbfabrik Heringsdorf Strandkorb online bestellen bei Strandkorbfabrik Heringsdorf
0
  • Start
  • Über uns
    • Impressionen
    • Partner
    • Fragen
  • Strandkorbfibel
  • Pflege
  • Shop
    • KONFIGURATOR
    • Ostseeform
    • Nordseeform
    • Grills
    • Möbel
    • Körbe
    • Sonstiges
    • Zubehör
    • Ausstellungsstücke
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Meine Bestellungen
    • Meine Adressen
    • Meine Daten

So pflegen Sie Ihren Strandkorb richtig

Pflege der Holzteile

Zum Schutz vor Witterungseinflüsse sind die Holzteile aus einheimischem Kiefernholz mit einer handelsüblichen offenporigen Holzschutzlasur imprägniert. Erneuern Sie diese bei Bedarf je nach Verschleiß und lassen Sie sich beim Kauf der Lasur im Fachgeschäft beraten, Sie können diese auch gern direkt über uns beziehen. Die Strandkörbe aus Teak müssen nicht behandelt werden, da Teakholz durch seinen hohen Gehalt an natürlichen Ölen sehr witterungsbeständig ist. Der Witterung ausgesetztes Teakholz erhält mit der Zeit eine silbergraue Patina, diese können Sie von Anfang an durch die frühzeitige Verwendung von Teak-Öl verhindern (Bitte nur auf sauberes und trockenes Holz auftragen).

Pflege des Kunststoffgeflechtes

Die Geflechte sind aus UV- und witterungsbeständigem Vollkunststoff. Das verstärkt von uns aus Umweltgründen eingesetzte PE-Geflecht ist voll recyclebar. Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag für den Schutz unserer Umwelt. Reinigen Sie dieses Geflecht mit Wasser, Schwamm und Bürste unter Zusatz von z. B. Neutralseife. (Keine tensidehaltigen Reinigungsmittel verwenden!) Bei leichter Einstellung der Sprühstärke ist auch der Gebrauch eines Hochdruckreinigers möglich. Bei stärkerer Verschmutzung empfiehlt sich der Einsatz eines speziellen Kunststoffreinigers.

Pflege der Polsterung und Kissen

Die feste Sitz- und Rückenpolsterung ist aus formstabilem Schaumstoff mit Markisenstoffen aus Polyacryl gearbeitet. Diese Stoffe sind imprägniert und wasserabweisend ausgerüstet. Im Laufe der Zeit lässt die Imprägnierung jedoch nach und kann mittels Imprägnierspray wieder aufgefrischt werden. Kleinere Flecken lassen sich mit Bürste und einer milden Seifenlauge, bzw. einem speziellen Markisenreiniger, entfernen. Hartnäckige Flecken (Gras, Fett, etc.) entfernen Sie am besten mit handelsüblichen speziellen Fleckenentfernungsmitteln. Nach einer intensiven Reinigung sollte die Imprägnierung grundsätzlich erneuert werden.

Hilfsmittel Fahrrollen

Unsere Körbe sind für die Montage von Fahrrollen vorgerüstet, diese machen den Strandkorb mobil und erleichtern es, sich der Sonne zuzuwenden. Bei Liegekörben können Sie den Stützbügel übrigens selbst problemlos auf die veränderte Höhe einstellen, wenn Sie Fahrrollen nachrüsten. Fahrrollen dienen zusätzlich dem Schutz des Strandkorbes von unten, da dieser somit immer ausreichend belüftet wird.

Hilfsmittel Schutzhülle

Mit einer Schutzhülle ist ihr Korb vor Schmutz und Witterungseinflüssen geschützt. Ziehen Sie diese nach Möglichkeit immer über den Korb, wenn Sie ihn nicht benutzen. Legen Sie die Hülle bei Nichtgebrauch sorgfältig zusammen. Bitte achten Sie darauf, dass der Korb bei Benutzung einer Schutzhülle trocken ist. Zwischen Haube und Korbdach können Sie zusätzlich ein Frotteetuch legen, Schwitzwasser wird dadurch reduziert. Legen Sie vier stabile Steine unter die Korbecken, damit verhindern Sie, dass Nässe von unten in das Holz eindringt. Achten Sie immer auf eine gute, regelmäßige Be- und Entlüftung, da sonst Stockflecken entstehen können. Vor Ungeziefer können Sie Ihren Korb durch die Verwendung von Zedernholzstückchen schützen – wirkungsvoll und umweltfreundlich.

Hilfsmittel Zerlegbarkeit

Ihr Strandkorb besteht im Wesentlichen aus 2 großen Einzelteilen:

  1. die Haube oder auch Oberkorb genannt
  2. dem Untergestell oder auch Unterkorb genannt, mit den herausziehbaren Fußstützen

Diese Teile sind ohne großen Aufwand voneinander zu trennen, sodass zu enge Türen (unter 950 mm Breite – lichtes Maß) ohne weiteres passierbar sind.

Hierzu möchten wir Ihnen als Hersteller einige nützliche Hinweise geben.

Um die Haube vom Untergestell zu trennen, benötigt man:

  • 1 Kreuzschlitzschraubendreher
  • 1 großen Schraubendreher oder besser einen Montierhebel (PKW-Reifen)
  • 1 mittelgroßen Hammer
  • 1 kleines spitzes Messer (Taschenmesser)
  • Wenn man zu zweit ist, lassen sich nachstehende Arbeiten leichter ausführen!

Man stellt sich mit dem Kreuzschlitzschraubendreher vor den Korb und löst die 3 Schrauben unterhalb des Sitzes (Sitzleiste). So kann man den Sitz entnehmen.

Jetzt wird die sogenannte Windfalte sichtbar, mit der Rücken und das Untergestell verbunden sind. Die dortigen Klammern werden mit dem Messer entfernt. Jetzt begibt man sich auf die Rückseite des Korbes. An der Scharnierstelle zwischen Haube und Untergestell befinden sich 3 Haken, die in Ösen eingebogen sind. Diese Haken biegen Sie mit dem großen Schraubendreher auf.

Nun kann die Haube herausgenommen werden. Hierzu stellt man sich seitlich des Strandkorbes auf und hebt die Haube heraus. Jetzt kann man Haube und Untergestell leicht transportieren.

Mit den gleichen Arbeitsschritten rückwärts kann man den Korb wieder montieren. Nicht vergessen, die Haken mit Hilfe des großen Schraubendrehers und des Hammers wieder zusammenzubiegen.

Wir hoffen, dass Sie mit diesen Informationen lange Freude an Ihrem Strandkorb haben werden und wünschen Ihnen viele angenehme Stunden der Ruhe und Muße.

Strandkorbfabrik Heringsdorf GmbH

Verkauf und Ausstellung
Brunnenstraße 10
17424 Seebad Heringsdorf                                                                  
Tel: +49 38378-808755
Fax: +49 38378-808756
E-Mail: shop@strandkorbfabrik-heringsdorf.de
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 10:00 bis 16:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten gern nach vorheriger telefonischer Vereinbarung!
Fertigung
Waldbühnenweg 3
17424 Seebad Heringsdorf  
Tel: +49 38378-805535
Fax: +49 38378-805539

Unser Hausprospekt

DOWNLOAD

Verkauf und Ausstellung

Strandkorbfabrik
Brunnenstraße 10
17424 Seebad Heringsdorf
Tel: +49 38378-808755
Fax: +49 38378-808756
E-Mail schreiben

 

Fertigung

Strandkorbfabrik
Waldbühnenweg 3
17424 Seebad Heringsdorf  
Tel: +49 38378-805535
Fax: +49 38378-805539

Öffnungszeiten:

Mo bis Fr 10:00 bis 16:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten gern nach vorheriger telefonischer Vereinbarung!

Anfahrt

Start | Kontakt | Fragen | Datenschutz | Zahlung | Versand | Widerruf | AGB | Impressum

© 2025 Strandkorbfabrik Heringsdorf GmbH
Datenschutz /
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK